Direkt zum Inhalt

Anlagenzubau möglich - gezielt Standorte erschließen

Der Autor befasst sich in seinem Beitrag mit der Marktsituation für Biogasanlagen seit dem Inkrafttreten des EEG 2012 und gibt Einschätzungen verschiedener Anlagenhersteller wieder. Aus seiner Sicht sei ein Anlagenzubau bei gezielter Standorterschließung trotz der Minimierung rentabler Standorte möglich. Nachgefragt seien u.a. Wirtschaftsdünger- und Biomethan-Einspeiseanlagen. Während der Neubau von Biogasanlagen im mittleren Segment (zwischen 190 kW und 500 kW) eingebrochen sei, erfreuten sich Kleinanlagen großer Beliebtheit. Des Weiteren spielten ihmzufolge Repowering und Direktvermarktung eine große Rolle. Die Flexibilitätsprämie ermögliche bei bedarfsgerechter Stromproduktion zusätzliche Investitionen, z.B. in Gasspeicher oder zusätzliche BHKW. Nach Ansicht der Anlagenhersteller wirke sich jedoch u.a. der unklare Anlagenbegriff nach dem EEG 2012 hemmend auf das Neubaupotenzial aus und bedürfe daher einer dringenden Überarbeitung.

Datum
Autor(en)

Martin Bensmann

Gesetzesbezug
Fundstelle

Biogas Journal 6/2013, 70 - 77