Direkt zum Inhalt

Auf dem Prüfstand

Der Autor stellt das Solarspeichertestprojekt »Safety First« des Karlsruher Institut für Technologie (KIT) vor. Das seit Oktober 2015 laufende Forschungsprojekt habe das Ziel, mit Hilfe geeigneter Testverfahren die Sicherheit, Performance und Netzdienlichkeit von Solarspeichern für private Anwender zu testen und zu evaluieren. In Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) und dem Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoffforschung (ZSW) werden 20 verschiedene Lithium-Ionen-Speicher u.a. künstlichen Alterungsprozessen unterworfen und anschließend beurteilt. Der Artikel schildert die einzelnen Testverfahren sowie die bisherigen Ergebnisse, welche teilweise auf deutliche Mängel und Unterschiede zwischen den einzelnen Fabrikaten hinweisen. Weiter wird auch die Wirtschaftlichkeit analysiert und bewertet.

Datum
Autor(en)

Herbert Grab

Fundstelle

Photovoltaik 09/2016, 21-23