Direkt zum Inhalt

Schritt für Schritt

Der Autor widmet sich in diesem Artikel der Inbetriebnahme von Batteriespeichersystemen. Dabei stellt er die Notwendigkeit der Einhaltung installationstechnischer Vorschriften für Batteriespeichersysteme heraus. So sei deren Installation und Inbetriebnahme ausschließlich durch eine geschulte Elektrofachkraft durchzuführen; dabei seien die Anweisungen des Herstellers strikt zu befolgen. Weiterhin gebe es zahlreiche Normen, Richtlinien etc., die je nach System und Einsatzbereich zu beachten seien. Hierzu zählten beispielsweise die Technischen Anschlussbedindungen (TAB), Sicherheitsleitfäden, der Transmission Code, Anforderungen nach DIN und VDI, Förderbedingungen der KfW sowie Brandschutzvorschriften. Der Autor fasst weiterhin im Artikel die wichtigsten Punkte der Regelungen für die installation und Inbetriebnahme von Batteriespeichersystemen zusammen.

Datum
Autor(en)

Heiko Schwarzburger

Fundstelle

Photovoltaik 09/2016, 28-30