Direkt zum Inhalt

Testergebnis: Mangelhaft

Der Artikel stellt das Ergebnis eines flächendeckenden Funktionstests zur Fernsteuerbarkeit von EEG-Anlagen vor. Der Verteilnetzbetreiber (VNB) habe über 2.800  Biomasse-, Photovoltaik-, Windenergie- und Wasserkraftanlagen ab einer Leistung von 100 kW hinsichtlich der Reaktion auf an die Funkrundsteuerempfänger (FRE) gesendete Signale zur Leistungsreduktion der entsprechenden Anlagen überprüft. Die FRE bilden eine wichtige Einheit der nach EEG für Erzeugungsanlagen teilweise vorgeschriebenen technischen Einrichtungen zur ferngesteuerten Leistungsreduzierung zum Zweck der Netzentlastung (Einspeisemanagement). Der Autor wertet die Testergebnisse aus und fasst zusammen, dass nur etwa ein Drittel aller Einrichtungen funktioniert hätten. Dies sei vor allem auf einen mangelhaften Funkempfang zurückzuführen.

Datum
Autor(en)

Petra Franke

Fundstelle

Photovoltaik 09/2016, 34-38