Direkt zum Inhalt

Für jeden Ort das perfekte Modul

Die Autorin berichtet in ihrem Beitrag von der durch ein neues Verfahren verbesserten Vermessung von Solarzellen an der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) in Braunschweig. Dabei vermisst die PTB die Solarzellen in Abhängigkeit von Zelltemperatur, Bestrahlungsstärke, Wellenlänge und Einfallswinkel des Lichts und konnte durch den Einsatz von Lasern die Messungenauigkeit auf weniger als 0,4 Prozent vermindern. Durch die hohe Genauigkeit der Messung und die Datenmenge sollen Ertragsprognosen künftig noch präziser und die Unterschiede von Solarzellen für den jeweiligen Standort noch besser bestimmbar werden. 

Datum
Autor(en)

Anne Kreutzmann

Fundstelle

Photon 08/2016, 28-29