Direkt zum Inhalt

Unionsrechtliche Aspekte eines "EEG 2.0"

Schlagworte: 
EEG: 

Die Autoren untersuchen, ob das deutsche EEG-Fördersystem mit dem europäischen Wettbewerbsrecht vereinbar ist. Dabei gehen sie auf die unionsrechtliche Bewertung räumlich differenzierter Einspeisevergütungen, den Einsatz von Phasenschiebern an Grenzkuppelstellen sowie die Zulässigkeit von Ausschreibungsmodellen zur Steuerung des Zubaus Erneuerbarer Energien ein.

Datum
Autor(en)

Sabine Schulte-Beckhausen, Carmen Schneider und Thorsten Kirch

Fundstelle

RdE (Recht der Energiewirtschaft) 3/2014, 101 - 107