Direkt zum Inhalt

Die Entwicklung des Energierechts in den Jahren 2010 und 2011

Die Autoren geben einen Überblick über die Entwicklung des Energierechts in den Jahren 2010 und 2011. Dabei gehen sie sowohl auf die Entwicklung der Gesetzgebung in Europa und Deutschland ein, auf die Schwerpunkte der Rechtsanwendung zum Energiewirtschaftsgesetz und dabei im Speziellen auf die Festlegungen der Bundesnetzagentur zu Netzanschluss, Netzzugang, Messung und Netzentgelten. Weitere Schwerpunkte bilden Netzentgelte in der Anreizregulierung und Rückforderungsansprüche nach § 315 BGB, Energieversorgungsnetze sowie Konzessionsverträge und -abgaben und das Energievertragsrecht. Abschließend werfen sie noch einen Blick auf das Zusammenspiel des Energieumweltrechts und der Erneuerbaren Energien.

Datum
Autor(en)

Boris Scholtka und Antje Baumbach

Fundstelle

NJW (Neue Juristische Wochenschrift) 37/2012, 2704 - 2711