Direkt zum Inhalt

Strom-Langzeitspeicher mit Wasserstofftechnologie

Schlagworte: 

Die Autorin erläutert die Entwicklung eines Stromspeichers auf Wasserstoffbasis durch das Fraunhofer-Institut, der zukünftig als Puffer für die fluktuierend einspeisenden erneuerbaren Energien fungieren soll. Das Verfahren beruht auf dem Speichern von Wasserstoff durch einen flüssigen Trägerstoff und dem anschließenden Freisetzen und Nutzen durch eine Brennstoffzelle.

Datum
Autor(en)

Martina Bräsel

Fundstelle

Biogas Journal 02/2018, 72-74