Direkt zum Inhalt

Spürbar oder nicht?

Der Autor stellt in seinem Beitrag ein Urteil des Bayerischen Verfassungsgerichtshofes (Urteil vom 14. September 2009 - AZ Vf. 41-VI-08) vor, das Infraschallimmissionen von Windenergieanlagen als unbedenklich und einer Genehmigung der Anlagen nicht entgegenstehend erachtet. Die Entscheidung des Verfassungsgerichts stellt klar, dass Gerichte hinsichtlich der Infraschallimmissionen von Windenergieanlagen auf die Empfindlichkeit eines durchschnittlichen Menschen abstellen dürfen und nicht auf individuelle Dispositionen einzelner Betroffener eingehen müssen. Die von Gerichten bisher geübte Betrachtung sei damit sachgerecht und nicht willkürlich.

Datum
Autor(en)

Andreas Hinsch

Fundstelle

Erneuerbare Energien 5/2010, 102