Direkt zum Inhalt

Das nächste große Ding auf See

Im Beitrag geht der Autor auf den "Zukunftsmarkt" von schwimmenden Windenergieanlagen auf See ein. Da nur wenige Meeresregionen flach genug sind, um dort Windenergieanlagen zu errichten, sei das Potenzial eingeschränkt und nur für wenige Staaten überhaupt verfügbar. Durch die Entwicklung schwimmender Fundamente könnte daher das Potenzial der Windenergie auf See erheblich erweitert werden, da auch Windenergieanlagen in denjenigen Regionen errichtet werden könnten, wo Meere und Ozeane eigentlich zu tief für ein gewöhnliches Fundament sind. Der Autor erläutert die Konzepte und geht detailliert auf den Aufbau und die Technik ein.

Datum
Autor(en)

Jan Oliver Löfken

Fundstelle

neue energie 08/2019, 34–39