Direkt zum Inhalt

Wirklicher Klimaschutz: Potenziale von Erdgas und Wasserstoff nutzen

Der Aufsatz befasst sich mit der Frage der unzureichenden Energiewende, die kaum andere Energiesektoren (abgesehen vom Stromsektor) durchdrungen hat. Es sei unrealistisch, die vollständige Elektrifizierung für sämtliche Lebensbereiche zu erreichen, und es ist deshalb erforderlich, den Übergang zu den erneuerbaren (Bio)-Treibstoffen zu bemühen. Die notwendigen technologischen Lösungen seien bereits vorhanden, u.a. die Herstellung des "grünen" Wasserstoffes bzw. Methans, breiterer Einsatz von (Bio)-Erdgas oder Umrüstung existierender Erdgas-Pipelines bzw. -Speicher für die anderen Treibstoffe. Dazu müssten zuallererst politische Entscheidungen getroffen werden.

Datum
Autor(en)

Ludwig Möhring

Fundstelle

Technology Guide Oil - Gas - Petrochemicals 2019/2020, 14 - 19