Direkt zum Inhalt

Wind klar, Politik unklar

Der Autor erläutert die Erwartungen der deutschen Windkraftbranche für das Jahr 2020. Er stellt dar, dass die Branche zur Zeit einerseits große Erfolge erziele, andererseits aber noch immer in einer politischen Lage operiere, die von Ungewissheit, Unberechenbarkeit und einer langsamen Genehmigungspraxis geprägt sei. Dies führe in der Windkraftbranche zu Verunsicherung und Verlusten, aber auch zu einer zunehmenden Expansion ins Ausland. Weniger Widerstand erfahre dabei die Entwicklung der Windenergie auf See, sodass für die Offshore-Windkraft auch 2020 gute Aussichten bestünden. Was die Onshore-Windkraft betrifft, habe die Politik für 2020 angekündigt, größere Anreize für die Entwicklung von Windenergieanlagen an Land zu schaffen. Der Autor beschreibt die Skepsis der Windkraftbranche und geht auch auf die abwartende Haltung der Stadtwerke ein. Spannende Entwicklungen werde aber mit Sicherheit die Digitalisierung bringen.

Datum
Autor(en)

Tilman Weber

Fundstelle

Erneuerbare Energien 8/2019, 32-41