Direkt zum Inhalt

Nachhaltige Emissionsreduzierung durch erneuerbare Eigenstromversorgung

Der Aufsatz behandelt die Möglichkeit industrieller Unternehmen selbst in erneuerbare Energien zu investieren um ihre Emissionen zu reduzieren. Die Autoren befassen sich mit der Eigenerzeugung im Hinblick auf staatliche Belastungen durch Steuern und Umlagen. Die Investition in eigene EE-Anlagen sei eine interessante ökonomische Versorgungsvariante, aber es bestehen auch Unsicherheiten.

Datum
Autor(en)

Conrad Hannen, Lena Rahlwes, Jens Hesselbach

Gesetzesbezug
Fundstelle

et (Energiewirtschaftliche Tagesfragen) 4/2020, 15 -18