Direkt zum Inhalt

Einspeisemanagement - flexibel und netzkonform

Die Autoren beschäftigen sich in diesem Artikel mit der Einspeisung in das Stromnetz durch regenerative Stromerzeugungsanlagen. Der Parkregler (auch EZA-Regler genannt), als Schnittstelle zwischen Anlage und Netzbetreiber, sei hierbei von besonderer Bedeutung. Dieser vergleiche die vom Netzbetreiber geforderten Sollwertvorgaben für Wirk- und/oder Blindleistung am Netzanschlusspunkt mit den gemessenen Ist-Werten und kommuniziere die berechnete Stellgröße an die Erzeugungseinheiten. Welche Richtlinien hierfür relevant seien und welche individuellen Lösungen möglich seien, wird ebenfalls beschrieben.

Datum
Autor(en)

Linda Bögelein, Andreas Siegert

Fundstelle

netzpraxis 7-8/2020, 60-63