Direkt zum Inhalt

Batteriespeicher im Verteilnetz - Praxiserfahrungen

Die Autoren befassen sich mit den Ergebnissen des Einsatzes von Batteriespeichern im Verteilnetz. Untersucht wurde die Nutzung der Stromspeicher zur Flexibilisierung des Netzes an zwei Standorten im Westen Deutschlands. Der Stromspeichereinsatz habe die Senkung der Netzausbaukosten ermöglicht, sowie den Zubau zusätzlicher E-Auto-Ladepunktstationen.

Datum
Autor(en)

Alexander Okrasa, Theresa Noll, Stefan Küppers, Stefan Kippelt, Marco Greve

Fundstelle

et (Energiewirtschaftliche Tagesfragen) 7-8/2020, 45 - 47