Direkt zum Inhalt

Der erhoffte Schub für die Windenergie bleibt aus

In diesem Artikel diskutieren die Autoren über die im EEG-Regierungsentwurf vorhandenen Neuheiten zur Windenergie. Sie überlegen, ob die finanzielle Kommunalbeteiligung das Ziel der Akzeptanzsteigerung erreiche, wie die Verschärfung des Vergütungswegfalls bei negativen Preisen die Wirtschaftlichkeit beeinflusse, und lobten die Einführung der sog. "Südquote" für die Ausbauankurbelung in südlichen Bundesländern. Der Gesetzentwurf habe aber die Hoffnungen nach einem erheblichen Anstoß für Windkraft nicht erfüllt.

Datum
Autor(en)

Michael Stopper, Juri von Allesch

Fundstelle

Erneuerbare Energien 07/2020, 56-57