Direkt zum Inhalt

Sechs Jahre wettbewerbliche Förderung – Evaluierung der Ausbauziele und deutschen Ausschreibungen für erneuerbare Energien

Die Autoren evaluieren den Erfolg des Ausschreibungssystems im EEG. Während bei der Solarenergie eine hohe Wettbewerbsintensität und hohe Realisierungsraten festgestellt worden seien, seien die Ausschreibungen für Onshore-Windkraft sowie für Biomasseanlagen regelmäßig unterzeichnet gewesen. Die Autoren ziehen das Fazit, dass insbesondere das Marktumfeld und die Verfügbarkeit von Flächen eine entscheidende Rolle für den Erfolg der Ausschreibungen gespielt hätten.

Datum
Autor(en)

Bastian Lotz, Silvana Tiedemann, Martin Jakob, Corinna Klessmann

Fundstelle

et (Energiewirtschaftliche Tagesfragen) 1/2 2021, 70-73