Direkt zum Inhalt

Vor- und Nachteile von Wasserstoffimporten versus heimische Erzeugung - Teil 2

Der Beitrag bewertet die "Nationale Wasserstoffstrategie" der Bundesregierung (NWS) in Hinblick auf volkswirtschaftliche Effekte. Die Autoren stellen fest, dass bei einer starken heimischen Wasserstoffproduktion erhebliche Potentiale entlang der gesamten Wertschöpfungskette - von der Erzeugung erneuerbarer Energie, über die Wasserstoffherstellung, -speicherung und den -transport - liegen und dadurch Hunderttausende Arbeitsplätze geschaffen werden könnten. Die Autoren ziehen daher das Fazit, dass die inländische Wasserstoffproduktion stärker vorangetrieben werden sollte, als in der NWS vorgesehen.

Datum
Autor(en)

Yann Girard, Marius George, Marc Mecke

Fundstelle

et (Energiewirtschaftliche Tagesfragen) 3/2021, 18-21