Direkt zum Inhalt

E-Autos, Wärmepumpen und Erneuerbare fordern die Netze

Der Beitrag befasst sich mit dem von der Bundesnetzagentur vorgestellten Bericht zum Zustand und Ausbau der Verteilnetze 2020. Die Verteilnetzbetreiber erwarten demnach für den Zeitraum bis 2030 einen Lastanstieg durch den vermehrten Einsatz von Wärmepumpen und Elektromobilität. Der Beitrag geht weiterhin auf geplante Investitionen sowie die Netzdigitalisierung ein und stellt die Prognosen der Netzbetreiber über die Ein- und Ausspeiseleistung für 2030 vor.

Datum
Autor(en)

Günter Drewnitzky

Fundstelle

et (Energiewirtschaftliche Tagesfragen) 04/2021, 40