Direkt zum Inhalt

Mehr Offenheit?

Der Aufsatz diskutiert, ob die typenunabhängigen Genehmigungen der Windparks möglich und sinnvoll sind, da das gegenwärtige Genehmigungsverfahren zu lang sei und praktisch eine genaue Festlegung des Typs der Windkraftanlagen lange vor dem Baubeginn erfordere, was in einer Obsoleszenz des Anlagentyps und ggf. einem langwierigen Neugenehmigungsantrag resultieren könne. Andererseits führe die Typenoffenheit zu anderen Problemen, wie etwa einer geringen Planbarkeit bei der Windkraftanlagenherstellung oder einem erhöhten Aufwand bei der Gutachtenerstellung, denn in diesem Fall müssen alle passenden Anlagentypen in Betracht gezogen werden.

Datum
Autor(en)

Margit Hildebrandt

Fundstelle

neue energie, 01/2021, S. 40 - 42