Direkt zum Inhalt

Trend zur hauseignen Tankstelle

Der Artikel berichtet über die gegenwärtige Lage im E-Auto-Ladesäulensegment. Zunächst verweist der Autor auf die intransparente Preisbildung für den Ladestrom, die je nach Standort das Aufladen eines E-Autos vielmals teurer als eine Benzin-Betankung eines Verbrenner-Autos machen könne. Unter diesen Umständen erlebe zurzeit der Einbau eigener Wallboxen in Privathäusern einen Aufschwung. Außerdem werden Hausinstallationen vom Staat gefördert, indem man einen Zuschuss in Höhe von 900 Euro bekommt, jedoch müssen dafür die Geräte ausschließlich „grünen" Strom verwenden (wie etwa durch eine hauseigene PV-Anlage) und mit einer „intelligenten Steuerung" ausgestattet werden.

Datum
Autor(en)

Bernward Janzing

Fundstelle

neue energie, 02/2021, S. 36 - 41