Direkt zum Inhalt

Vielversprechend, aber aufwendig

Der Artikel berichtet über Stromlieferverträge (PPA, Power Purchase Agreement) und geht dabei zunächst auf die Natur der PPA-Verträge ein. Er erklärt, welche Vorteile sie für die erneuerbaren Energien gegenüber der staatlichen EEG-Förderung haben. Solche Vereinbarungen können eine langfristige Finanzierungssicherheit für die Projektbauer:innen schaffen, teilweise auch eine Finanzierungsgrundlage darstellen. Der größte Nachteil sei die Inhomogenität der Verträge, die es für mittlere und kleine Betreiber erschwert eine passende Option für sich auszusuchen. Jedoch erwarte man, dass mit der Weiterentwicklung des Marktes, der zurzeit erst am Anfang stehe, die Hürden beseitigt werden.

Datum
Autor(en)

Bendward Janzing

Fundstelle

neue energie, 03/2021, S. 48 - 51