Direkt zum Inhalt

Neue Schwunggeber

Die Autor:innen beschäftigen sich mit der Frage der Bereitstellung der Regelleistung, die mit dem immer größeren Anteil erneuerbarer Energien im Netz komplexer und wichtiger werde. Der Grund dafür ist, dass die in Zukunft abgeschalteten Großkraftwerke gegenwärtig die sog. Momentanreserve bereitstellen, dank ihrer großen rotierenden Generatoren. Das umrichterbasierte Stromnetz der Zukunft sei in der Lage diese Aufgabe künftig zu übernehmen, indem Umrichter "First Step Inertia" (wirke als echte Trägheit) und "Second Step Inertia" (beziehe sich auf Messungen der Netzfrequenz) zur Verfügung stellen würden. Beispielsweise würden Windkraftanlagen etwa 5-10% ihrer aktuell erzeugten Leistung für die Zwecke der Netzstabilität bereitstellen können.

Datum
Autor(en)

Magdalena Gierschner, Felix Uster

Fundstelle

Erneuerbare Energien, 03/2021, S. 18 - 19