Direkt zum Inhalt

Wärmepumpen für Berlin

Der Autor berichtet über die geplanten Klimaziele Berlins, dessen CO2-Emissionen zu 43% aus dem Gebäudesektor stammen. Ein Beispiel für effiziente und klimafreundliche Wohnungen sei eine Energieinsel, die momentan in der Gemeinde Petershagen/Eggersdorf an der Berliner Grenze errichtet wird. Vorgesehen sei, dass das Quartier aus 7 Mehrfamilienhäusern fast vollständig autark funktioniere und theoretisch 10 Monate im Jahr vom öffentlichen Stromnetz getrennt werden könne. Dies werde mit den PV-Anlagen auf jedem Dach, achtundzwanzig 1000-Liter-Wärmespeicher und sieben 36-kWh-Batteriespeicher erreicht.

Datum
Autor(en)

Martin Sabel

Fundstelle

Erneuerbare Energien, 03/2021, S. 22 - 23