Direkt zum Inhalt

Flexibilisierung, Teil 2 – Wie wird eine Biogasanlage zum flexiblen Speicherkraftwerk?

Der Autor erläutert in diesem Aufsatz sogenannte Speicherkraftwerke, die eine Weiterentwicklung für neue und bestehende BHKW-Anlagen darstellen sollen. Durch einen Speicher, der für eine Anlage mit 5-fach so großer Leistung ausgelegt sei, soll eine hohe Flexibilität vom Energieangebot ermöglicht werden. Zudem werden weitere Grade und Methoden eine BHKW-Anlage zu flexibilisieren vorgestellt. Es sei zurzeit wichtig die Entwicklung der zukünftigen Energiewirtschaft im Auge zu behalten, um so eine bestehende oder neue Anlage bedarfsorientiert zu konzipieren.

Datum
Autor(en)

Uwe Welteke-Fabricius

Gesetzesbezug
Fundstelle

Biogas Journal 02/2022, S. 44 - 51