Direkt zum Inhalt

Heizkostenstudie: Wärmepumpen oft wirtschaftlicher als Gaskessel

Der Aufsatz erläutert die Studie vom Fraunhofer-Institut für solare Energiesysteme (ISE) – Heizungstechnologien im Gebäude: Ein Beitrag zur Bewertung der Wirtschaftlichkeit und Klimawirksamkeit –  zur Wirtschaftlichkeit von Wärmepumpen und bringt die Betrachtung für Einfamilienhäuser in den Vordergrund. Im Neubau sei die Wärmepumpe wegen ihrer geringen Betriebskosten schon standardmäßig verbaut, im Altbau oder teilsanierten Altbau könne es noch zu höheren Investitionskosten kommen. Die Studie weise darauf hin, dass durch die steigende CO2-Bepreisung der Verbrauch von Gas auf Dauer mehr koste als eine Wärmepumpe.

Datum
Autor(en)

Robert Meyer, Charlotte Senkpiel

Fundstelle

et (Energiewirtschaftliche Tagesfragen) 04/2022, S. 20 - 23