Direkt zum Inhalt

Einbindung regenerativer Energiequellen in Arealnetze von Industrieanlagen

Die Autoren erläutern die Anforderungen an das Lastmanagement und die Verfügbarkeit in autarken Insel- oder Arealnetzen, insbesondere Industrieanlagen mit eigener Stromproduktion, mit Anbindung an eine übergeordnete Energieversorgung. Derzeit verwendete Power Management Systeme (PMS) stellten zwar eine ausgereifte Lösung zum sicheren Betrieb und zur Aufrechterhaltung der Verfügbarkeit dar, seien jedoch auf fossile Energieträger ausgerichtet. Neben der Differenzierung der Erzeugungsarten und dem Einsatz von Speichern könne die Erweiterung der PMS um Microgirds den höheren Intelligenz- und Automatisierungsgrad bereitstellen, um Lastspitzen auszugleichen und Schwankungen zu regulieren.

Datum
Autor(en)

Stefan Halwas, Markus Reischböck

Fundstelle

netzpraxis 05/2022, S. 64 - 66