Direkt zum Inhalt

Ergebnisse der zweiten Ausschreibungsrunde 2021 für Solaranlagen des ersten Segmentes

Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat am 15. Juli 2021 die Ergebnisse der zweiten Ausschreibungsrunde 2021 für die Förderung von solaren Freiflächenanlagen bekannt gemacht. Gebotstermin war der 1. Juni 2021. Die Bekanntmachung erfolgte am 15. Juli 2021, so dass die Bekanntgabe am 22. Juli 2021 als erfolgt gilt.

In der Solarausschreibung wurden insgesamt 242 Gebote mit einen Gebotsmenge von 1.130,00 Megawatt abgegeben. Davon wurden 95 Gebote mit einem Gebotsumfang von 513,00 Megawatt bezuschlagt. Das Ausschreibungsvolumen für diesen Gebotstermin betrug 510,00 Megawatt und war damit sehr deutlich überzeichnet. 34 Gebote betreffen Acker- und Grünflächen, von denen 26 bezuschlagte Gebote Flächen in Bayern betreffen. Elf Gebote wurden vom Verfahren ausgeschlossen.

Der durchschnittliche Zuschlagswert liegt bei 5,00 ct/kWh. Der Höchstwert liegt bei 5,09 ct/kWh, der niedrigste noch bezuschlagte Wert bei 4,69 ct/kWh. Damit erfolgte die zweite Ausschreibung nach dem getrennten Segment der Freiflächenanlagen nach dem neuen EEG 2021.

Weitere Informationen über die Ergebnisse der zweiten Ausschreibungsrunde finden Sie auf den Internetseiten der BNetzA.

erstellt am