Direkt zum Inhalt

Ergebnisse der ersten Ausschreibungsrunde 2021 für Windenergieanlagen auf See

Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat am 09. September 2021 die Ergebnisse der ersten Ausschreibungsrunde 2021 für die Förderung von Offshore-Windenergieanlagen im zentralen Modell bekannt gegeben. Gebotstermin war der 1. September 2021.

In der Ausschreibung für Windenergieanlagen auf See standen drei Flächen mit einem Ausschreibungsvolumen von insgesamt 958 MW zum Gebot, davon zwei Flächen in der Nordsee (N-3.7 und N-3.8) sowie eine in der Ostsee (O-1.3).

  • Die Bieterin RWE Renewables Offshore Development Two GmbH erhielt einen Zuschlag mit einem Volumen von 225 MW für die Fläche N-3.7,
  • die Bieterin RWE Renewables Offshore Development One GmbH erhielt den Zuschlag für 300 MW für die Fläche O-1.3 und
  • die Bieterin EDF Offshore Nordsee 3.8 GmbH erhielt den Zuschlag für 433 MW für die Fläche N-3.8.

Der bezuschlagte Gebotswert lag bei allen drei Flächen bei 0 ct/kWh. Da es teilweise zu mehreren Geboten von 0 ct/kWh kam, wurde das gesetzlich vorgesehen Losverfahren durchgeführt.

Weitere Informationen über die Ergebnisse der ersten Ausschreibungsrunde finden Sie auf den Internetseiten der BNetzA.

erstellt am
Gesetzesbezug