Direkt zum Inhalt

Ergebnisse der dritten Ausschreibungsrunde 2022 für Solaranlagen des ersten Segmentes

Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat am 6. Dezember 2022 die Ergebnisse der dritten Ausschreibungsrunde 2022 für die Förderung von solaren Freiflächenanlagen bekannt gegeben. Gebotstermin war der 1. November 2022. Die Bekanntmachung erfolgte am 6. Dezember 2022, so dass die Bekanntgabe am 13. Dezember 2022 als erfolgt gilt.

In der Solarausschreibung wurden insgesamt 117 Gebote mit einer Gebotsmenge von 677 Megawatt abgegeben. Davon wurden 104 Gebote mit einem Gebotsumfang von 609 Megawatt bezuschlagt. Das Ausschreibungsvolumen für diesen Gebotstermin betrug 890 Megawatt und war damit unterzeichnet. Die mit Abstand meisten Zuschläge erhielt Bayern mit 307 MW verteilt auf 60 Zuschläge, gefolgt von Baden-Württemberg mit 67 MW auf 13 Zuschläge und Brandenburg mit 66 MW auf sieben Zuschläge.

Der durchschnittliche, mengengewichtete Zuschlagswert liegt bei 5,80 ct/kWh. Der Höchstwert liegt bei 5,90 ct/kWh, der niedrigste noch bezuschlagte Wert bei 5,20 ct/kWh.

Weitere Informationen über die Ergebnisse der dritten Ausschreibungsrunde finden Sie auf den Internetseiten der BNetzA.

erstellt am