Direkt zum Inhalt

Groß und schlau

Der Artikel beschreibt, welche Auswirkungen sich aus den Anforderungen der Energiemärkte und Stromnetze auf die Entwicklung der Windkraftanlagentechnik ergeben und beschreibt das sogenannte „Clustering“ als Möglichkeit zur Integration der Windkraft.

Je höher der Anteil der Windenergie an der Stromproduktion sei, desto eher müssten Windparks Kraftwerksqualitäten besitzen. Notwendig sei die verlässliche Bereitstellung von Systemdienstleistungen sowie eine bessere Netzintegration. Die größten Herausforderungen seien die Variabilität der Windeinspeisung, die entsprechenden Prognosefehler sowie der Netzausbau.

Der Autor beschreibt das Konzept eines übergeordneten Energiemanagements für Windparks und stellt ein Pilotprojekt zum sogenannten Clustering vor, bei dem mehrere Windparks mittels zentraler Steuerung zu einem Kraftwerk zusammengefasst werden.

Datum
Autor(en)
Kurt Rohrig
Gesetzesbezug
Fundstelle
Erneuerbare Energien 4/2010, 44-47