Direkt zum Inhalt

Die beihilferechtliche Bewertung von Förderregelungen für die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen

Die beihilferechtliche Bewertung von Förderregelungen für die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen: Ein Überblick über die Praxis der Europäischen Kommission. Der Beitrag benennt die Voraussetzungen, unter denen staatliche Beihilfen für die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen mit dem Gemeinsamen Markt vereinbar sind und stellt die beihilfrechtliche Entscheidungspraxis der Kommission in Bezug auf die verschiedenen in der Gemeinschaft praktizierten Fördermodelle - festgesetzte Einspeisevergütungen mit oder ohne Ausgleichsmechanismus; grüne Zertifikatsysteme; Ausschreibungssysteme - vor. Außerdem wird auf die beihilfrechtliche Zulässigkeit von KWK-Förderinstrumenten eingegangen.
Datum
Autor(en)
Tim Maxian Rusche
Gesetzesbezug
Fundstelle
ZNER (Zeitschrift für Neues Energierecht) 2007, 143-155