Direkt zum Inhalt

Geschlossene Verteilernetze und Kundenanlagen als neuer Maßstab der Regulierung

Die Autoren beschäftigen sich mit den mit der Novellierung des EnWG vom 4. August 2011 (EnWG 2011) eingetretenen Änderungen bei der Abgrenzung regulierter von nicht-regulierten Energieanlagen. Sie widmen sich vorrangig den Kundenanlagen gem. § 3 Nr. 24a und 24b EnWG (Legaldefinition, wesentliche Tatbestandsvoraussetzungen, Rechtsfolgen) sowie den geschlossenen Verteilernetzen nach § 110 EnWG (grundsätzliche Probleme der Regelungssystematik, informatorische Entflechtung, buchhalterische Entflechtung, steuerliche Auswirkungen bei Ausgliederung des Netzes in eigenständige Gesellschaft, Sonderkundenaufschlag).

Datum
Autor(en)

Ulf Jacobshagen, Markus Kachel und Juliane Baxmann

Fundstelle

IR (InfrastrukturRecht) 2012, 2-8