Direkt zum Inhalt

Der Beitrag der Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) zur Energiewende

Der Autor beschäftigt sich mit einigen Neuerungen aus dem EEG 2012, welche einen Beitrag zur sog. Energiewende leisten. Zunächst wird auf den Konzeptwechsel aus § 66 Abs. 1 EEG und den Definitionskatalog aus § 3 EEG  eingegangen. Weiterhin wird auf die Lockerung des Abweichensverbots, Netzanschluss und technische Vorgaben, Einspeisemanagement, allgemeine Vergütungsgrundsätze sowie besondere Vergütungsvorschriften eingegangen. Auch die Direktvermarktung, der Ausgleichsmechanismus und die Ausweisung der EEG-Umlage sowie die Aufwertung der Clearingstelle EEG gem. § 57 EEG 2012 werden erwähnt. Abschließend werden die sechs grundlegenden Änderungen aus dem EEG 2012 noch einmal kurz zusammengefasst.

Datum
Autor(en)

Peter Salje

Fundstelle

Versorgungs Wirtschaft 1/2012, 5-10