Direkt zum Inhalt

Doppeltes Risiko! Wie schwer wiegen Regionalplanentwürfe im Genehmigungsverfahren?

Beantragt ein Anlagenbetreiber oder Projektentwickler im Gebiet eines Regionalplanes die Genehmigung für die Errichtung einer Windkraftanlage und existiert für diesen Standort kein Bebauungsplan, so kann der Regionalplan Einfluss auf das Genhmigugnsverfahren haben. Der Beitrag untersucht, welchen Einfluss Regionalpläne haben, die noch nicht in Kraft getreten sind, sondern sich in der Aufstellung befinden und geht dabei insbesondere auf die Rechtsprechung des BVerwG zu § 35 Abs. 1 Satz 1 BauGB sowie auf § 12 ROG (Erlass einer Untersagungsverfügung) ein.
Datum
Autor(en)
Iris Jachmann
Gesetzesbezug
Fundstelle
EE (Erneuerbare Energien) 12/2007, 76-77.