Direkt zum Inhalt

Begrenzung der EEG-Umlage nach dem EEG 2012 - Herausforderungen für Wirtschaftsprüfer und Unternehmen

Die Autoren stellen die Herausforderungen für Wirtschaftsprüfer hinsichtlich der Begrenzung der EEG-Umlage gemäß dem EEG 2012 dar. Zunächst werden die Voraussetzungen für die Begrenzung der EEG-Umlage nach dem EEG 2012 vorgestellt. Dabei wird insbesondere auf antragsberechtigte Unternehmen sowie den Mindeststromverbrauch, das Verhältnis zur Bruttowertschöpfung, die anteilige Weiterreichung der EEG-Umlage und die Zertifizierung eingegangen. Anschließend werden die Vorgaben für die Antragstellung, der Umfang der Begrenzung und die Besonderheiten bei neu gegründeten Unternehmen dargestellt.
Datum
Autor(en)
Matthias Appel und Sven Vollstädt
Fundstelle
BB (Betriebs-Berater) 22/2012, 1398-1402