Direkt zum Inhalt

Vor dem großen Wurf? Die Gesetzessystematik des Zähler- und Messwesens in der Energiewirtschaft

Mit der stufenweisen Liberalisierung des Zähler- und Messwesens seit 2005 hat der Gesetzgeber die wettbewerbsrechtliche Freigabe eines vielseitigen Marktbereichs im Umfeld von Netzbetrieb und Energiebelieferung im Blick. Die dazu vorhandenen gesetzlichen Regelungen finden sich an verschiedenen Stellen im EnWG und den zum EnWG ergangenen Verordnungen wieder. Seit dem Herbst 2007 existieren zudem ein weiterer Gesetzes- und ein Verordnungsentwurf mit dem Ziel einer vollständigen Marktöffnung des Zähler- und Messwesens. In diesem Beitrag wird das Ineinandergreifen der verstreuten gesetzlichen Regelungen de lege lata für den Bereich Elektrizität dargestelt. Zudem erfolgt ein Ausblick auf die anstehenden Neuregelungen. Die Gesetz- und Verordnungentwürfe finden Sie unter http://www.clearingstelle-eeg.de/node/446 und http://www.clearingstelle-eeg.de/node/360.
Datum
Autor(en)
Jost Eder und Erik Ahnis
Gesetzesbezug
Fundstelle
ZNER (Zeitschrift für Neues Energierecht) 2008, 13-20