Direkt zum Inhalt

Biogaseinspeisung in Erdgasnetze aus ökonomischer Sicht

Mit der Regelung der Biogas-Einspeisemodalitäten durch einen neuen Teil 11a in der Gasnetzzugangsverordnung (GasNZV) im April 2008 wurde die Einspeiseseite auf eine neue Rechtsgrundlage gestellt. Mit der Verabschiedung der EEG-Novellierung im Oktober 2008 bekam auch die Biogas-Verwendungsseite einen neuen Rechtsrahmen. Damit besteht für die Erzeugung und Verwendung von Biogas als Erdgassubstitut ein durchgängiges, neues Regularium, welches den Biogasproduzenten und den Gasnetzbetreibern einen verlässlichen Investitionsrahmen bietet. Nach einer kurzen Darstellung der rechtlichen Grundlagen der Einspeisung von Biomethan in das Erdgasnetz betrachtet der Artikel die zum politisch gewollten Ausbau der Biogasnutzung erforderlichen Investitionen aus volks- und betriebswirtschaftlicher Sicht.
Datum
Autor(en)
Gerrit Volk
Fundstelle
et (Energiewirtschaftliche Tagesfragen) 3/2009, 20-26