Direkt zum Inhalt

In der Palmöl-Falle

Der Beitrag beschreibt die Produktion von Palmöl in Malaysia und Indonesien vor dem Hintergrund der internationalen Debatten um Klimaschutz und Regenwaldabholzung. Dem Autor zufolge habe zwar die Expansion der Palmöl-Plantagen in Malaysia in den vergangenen zwei Jahrzehnten konstant bei 4% gelegen, es bestünden jedoch signifikante regionale Unterschiede. Der höchste Zuwachs an Palmölplantagen sei in der Region Sarawak zu beobachten -- ca. 300% in zehn Jahren. Auch das Nachbarland Indonesien, das 2008 gemeinsam mit Malysia rund 85% der globalen Palmölproduktion stellte, weise eine schnelle Expansion der Palmölanbaufflächen auf. Dabei finde Palmöl, das nach dem Zertifizierungssystem RSPO (Roundtable on Sustainable Palmoil) als nachhaltig hergestellt zertifiziert wurde, nur geringen Absatz; von den derzeit rund 1,2 Millionen Tonnen zertifizierten Palmöls (2,8% des hergestellten Palmöls) seien bislang nur 320.000t verkauft worden.

Datum
Autor(en)
Armin Lessner
Fundstelle
Erneuerbare Energien 1/2010, 78-80