Direkt zum Inhalt

39. Fachgespräch der Clearingstelle EEG|KWKG vom 11. März 2021 - „Solar- und Biomasseanlagen im EEG 2021“

Das 39. Fachgespräch der Clearingstelle EEG|KWKG fand als Liveübertragung online statt.

Zum 1. Januar 2021 ist das EEG 2021 in Kraft getreten. Dabei haben sich im Vergleich zum EEG 2017 diverse – teilweise weitreichende – Änderungen ergeben.

Dies betrifft u. a. die sogenannten ausgeförderten Anlagen, die EEG-Umlagepflicht sowie die technischen Vorgaben nach § 9 EEG 2021. Des Weiteren haben sich energieträgerspezifisch Änderungen wie beispielsweise bei der Flexibilisierung von Biomasseanlagen oder der Ausgestaltung des Mieterstromzuschlages ergeben.

Beim 39. Fachgespräch wurden die Änderungen und damit verbundenen Herausforderungen des EEG 2021, die sich für die Solarbranche und die Biomassebranche ergeben, genauer beleuchtet und diskutiert.

Mit 136 Anmeldungen auf dem dritten Online-Fachgespräch der Clearingstelle EEG|KWKG möchten wir uns für die rege Teilnahme bedanken.

Im Namen der Clearingstelle EEG|KWKG:

Veronika Koch
- Mitglied der Clearingstelle EEG|KWKG -

Dr.-Ing. Natalie Mutlak
- Mitglied der Clearingstelle EEG|KWKG -


Die Mitschnitte der Vorträge des Fachgesprächs können Sie hier einsehen.

Näheres zu der Veranstaltung entnehmen Sie bitte dem Programm. Das Programm sowie die uns freundlicherweise von den Referentinnen bzw. Referenten zur Verfügung gestellten Foliensätze finden Sie nachfolgend als PDF-Dateien.

Unseren Eintrag zum Tagungsbericht finden Sie unter Publikationen.

Unser Newsletter - der „Rundbrief der Clearingstelle EEG|KWKG“ - informiert Sie sowohl über wichtige Ergebnisse unser Verfahren als auch über Thema, Ort und Datum des nächsten Fachgesprächs - wir freuen uns, wenn Sie ihn abonnieren.