Direkt zum Inhalt

40. Fachgespräch der Clearingstelle EEG|KWKG am 15. Juni 2021 - „Wasser- und Windkraft im EEG 2021“

Das 40. Fachgespräch der Clearingstelle EEG|KWKG fand als Präsenztermin im Harnack-Haus,
Tagungsstätte der Max-Planck-Gesellschaft, Ihnestraße 16-20, 14195 Berlin-Dahlem und parallel dazu als Liveübertragung online statt.

Am 1. Januar 2021 ist das EEG 2021 in Kraft getreten. Dabei haben sich teilweise weitreichende Änderungen ergeben: Im Bereich Wind betrifft dies u. a. die sogenannten ausgeförderten Anlagen, die nunmehr zulässige finanzielle Beteiligung der Kommunen sowie ein verändertes Ausschreibungsdesign. Diese Themen wurden gemeinsam mit weiteren energieträgerspezifischen Regelungen beim 40. Fachgespräch genauer beleuchtet und diskutiert.

Bei der Wasserkraft brachten wir Sie auf den neuesten Stand, welche Fragen die Branche - sowohl hinsichtlich der kleinen als auch der großen Wasserkraft - neben den spürbaren Auswirkungen des Klimawandels bewegen, z. B. mit Blick auf die Übergangsregelung des § 100 Abs. 7 EEG 2021 und die weiterhin sehr praxisrelevante Neuinbetriebnahme von Bestandsanlagen nach einer Ertüchtigung.

Dr. Wustlich vom BMWi eröffnete die Vortragsreihe. Für den Bereich Wind hielten Frau Baur und Herr Sondershaus als Referenten der Fachagentur Windenergie an Land e. V. (FA Wind) und Frau Hemke als Vertreterin des Bundesverbandes Windenergie e. V. (BWE) Vorträge.

Im Bereich Wasserkraft präsentierten Herr Hawlitzky von der AG Wasserkraftwerke NRW e. V., Herr Dr. Bohrer von der Novastrom GmbH und Herr Prott von der EnergieAgentur.NRW jeweils einen
Vortrag.

Im Namen der Clearingstelle EEG|KWKG

Birthe Kaps
- Mitglied der Clearingstelle EEG|KWKG -

Veronika Koch
- Mitglied der Clearingstelle EEG|KWKG -


Die Mitschnitte der Vorträge des Fachgesprächs können Sie hier einsehen.

Näheres zu der Veranstaltung entnehmen Sie bitte dem Programm. Das Programm sowie die uns freundlicherweise von den Referentinnen bzw. Referenten zur Verfügung gestellten Foliensätze finden Sie nachfolgend als PDF-Dateien.

Unseren Eintrag zum Tagungsbericht finden Sie unter Publikationen.

Unser Newsletter – der „Rundbrief der Clearingstelle EEG|KWKG“ – informiert Sie sowohl über wichtige Ergebnisse unserer Verfahren als auch über Thema, Ort und Datum des nächsten Fachgesprächs – wir freuen uns, wenn Sie ihn abonnieren! Zur Online-Anmeldung geht es hier.