Direkt zum Inhalt

5. Fachgespräch - Aktuelle Entwicklungen bei der Vergütung von Fotovoltaikanlagen

Die Vergütung von Strom aus solarer Strahlungsenergie unterliegt derzeit gesetzgeberischen Veränderungen, die Anlagenbetreiberinnen und -betreiber und Netzbetreiber vor Herausforderungen stellen. Den Stand des Gesetzgebungsverfahrens können Sie hier tagesaktuell verfolgen.

Der Vormittag ist Antworten zur bisherigen Rechtslage gewidmet. Wir werden Ihnen vor allem unsere Empfehlung zur Auslegung des Begriffs der „Konversionsflächen“ vorstellen und unseren Hinweis zur Bestimmung des Inbetriebnahmezeitpunktes von Fotovoltaikanlagen erläutern. Am Nachmittag werden Frau Dr. Karin Freier, Referatsleiterin beim BMU, die Änderungen des EEG 2009 bei der Vergütung von Fotovoltaikanlagen vorstellen und Herr Jörg Meyenborg, Referatsleiter bei der BNetzA, aktuelle Fragen zu deren Aufgaben nach dem EEG erläutern. Im Anschluss skizzieren Vertreterinnen und Vertreter der Anlagenbetreiberinnen und -betreiber sowie der Netzbetreiber den sich für sie ergebenden weiteren rechtlichen Klärungsbedarf. Neben einer ausführlichen Abschlussdiskussion wird der Ausklang mit Imbiss Raum geben, über das Gehörte miteinander ins Gespräch zu kommen.

Näheres zu der Veranstaltung entnehmen Sie bitte dem unten abrufbaren Programm.

Der Rundbrief der Clearingstelle EEG informiert Sie sowohl über wichtige Ergebnisse unserer Verfahren als auch über Thema, Ort und Datum des nächsten Fachgesprächs – wir freuen uns, wenn Sie ihn abonnieren!