Direkt zum Inhalt

HkRNDV - Herkunfts- und Regionalnachweis-Durchführungsverordnung - 2012

Durchführungsverordnung über Herkunfts- und Regionalnachweise für Strom aus erneuerbaren Energien (Herkunfts- und Regionalnachweis-Durchführungsverordnung – HkRNDV) vom 15. Oktober 2012, zuletzt geändert durch Artikel 126 des Gesetzes vom 29. März 2017 (BGBl. I S. 626), vormals Herkunftsnachweis-Durchführungsverordnung (HkNDV).

Die HkRNDV (2012) ist gemäß Artikel 3 der Verordnung zur Einrichtung des Regionalnachweisregisters, zur Fortentwicklung des Herkunftsnachweisregisters und zur Änderung der Herkunfts- und Regionalnachweis-Gebührenverordnung (BGBl. I S. 1875) am 21. November 2018 außer Kraft getreten und durch die HkRNDV 2018 vom 8. November 2018 abgelöst worden.

Die HkRNDV

Während die Herkunfts- und Regionalnachweisverordnung (HkRNV) vor ihrer Aufhebung und dem Aufgang in der Erneuerbare-Energien-Verordnung (EEV) Rahmen und Grundstrukturen des Herkunftsnachweisregisters festlegte, regelt die Herkunfts- und Regionalnachweis-Durchführungsverordnung (HkRNDV) weitere Einzelheiten, insbesondere bezüglich des Verfahrens und der technischen Umsetzung der Ausstellung, Anerkennung, Übertragung und Entwertung von Herkunftsnachweisen.

Datum
Letzte Änderung/Fassung vom
Urheber
Fundstelle (Gesetzblatt)

BGBl. I 2017 S. 626
 

Fundstelle (konsolidierte Fassung)
Direktlink zur Datei Datum Aufsteigend sortieren Typ Dateigröße
HkRNDV (Stand v. 29.03.2017) pdf 100 kB
HkRNDV (Stand v. 22.12.2016) pdf 109 kB