Direkt zum Inhalt

Widerständen begegnen

Der Artikel befasst sich mit der Bedeutung der Öffentlichkeitsarbeit bei der Realisierung von Geothermieprojekten.

Kommunikationsdefizite vor und während der Projektplanung würden von den Bürgern oft als Vorenthaltung von Informationen interpretiert. Die Autoren raten deshalb zu möglichst großer Transparenz - insbesondere hinsichtlich möglicher Risiken - und beschreiben verschiedene methodische Ansätze zur Verwirklichung dieses Ratschlags. So müssten die Bürger vor allem frühzeitig eingebunden werden, um Sozialverträglichkeit und gesellschaftliche Akzeptanz richtig einschätzen zu können. Die Kommunikation dürfe sich zudem nicht nur auf die rechtlichen und technischen Aspekte beschränken.
Datum
Autor(en)
Katharina Braig, Michael Kraml und Marissa Walzer
Gesetzesbezug
Fundstelle
Sonne Wind & Wärme 14/2010, 22-23