Direkt zum Inhalt

Die Entwicklung des Energierechts seit Inkrafttreten des EnWG 2005

Der Bericht gibt einen Überblick über die Entwicklung des deutschen und europäischen Energierechts in den Vorjahren (im Anschluss an NJW 2004, 723 und NJW 2005, 2421). Unter anderem behandelt der Beitrag das "dritte Legislativpaket" der Europäischen Kommission, die Niederspannung-/Niederdruckanschlussverordnungen (NAV/NDAV), die Grundversorgungsverordnung (StromGVV), die Kraftwerksnetzanschlussverordnung (KraftNAV), die Anreizregulierungsverordnung (ARegV), die Kooperationsvereinbarungen der Gaswirtschaft (KoV I und KoV II), den Emissionshandel, das Energiekartellrecht und aktuelle Gesetzgebungsvorhaben zur Änderung des EnWG (Liberalisierung des Zähl- und Messwesens), des EEG, des KWKG und zur Einführung des Gesetzes zur Förderung Erneuerbarer Energien im Wärmebereich (EEWärmeG).
Datum
Autor(en)
Boris Scholtka und Antje Baumbach
Fundstelle
NJW (Neue Juristische Wochenschrift), 2008, 1128