Direkt zum Inhalt

Gemeinsam gegen das Risiko

Dieser Beitrag behandelt Strategien, mit denen Bürgerprojekte den Herausforderungen des Ausschreibungssystems für erneuerbare Energien begegnen können. Erwähnt wird u.a. ein Projektierer, welcher sich auf Anlagengrößen kleiner 750 KW spezialisiert, damit Anlagenbetreiber (weiterhin) feste Einspeisetarife realisieren können. Darüber hinaus werden Angebote beleuchtet, bei denen sowohl ein Stromanbieter als auch eine Bank die Frühphase von Bürgerprojekten finanziell unterstützen, um diesen eine Streuung ihres finanziellen Risikos bei der Teilnahme an der Ausschreibung zu ermöglichen.

Datum
Autor(en)

Tim Altegör

Gesetzesbezug
Fundstelle

neue energie 09/2016, 15-16