Direkt zum Inhalt

Geruchsimmissionsrichtlinie (GIRL)

Die Richtlinie zur Feststellung und Beurteilung von Geruchsimmissionen oder auch Geruchsimmissionsrichtlinie (GIRL) ist ein seit 2004 auf Bundesebene geltendes Regelwerk zur Beurteilung von Geruchsbelästigungen der Bevölkerung. Die Richtlinie dient auch als Arbeitsgrundlage nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG). Sie findet in der Bauleitplanung Anwendung und ist damit besonders für den Betrieb von EEG-Anlagen, die Geruchsbelästigungen verursachen können, z.B. im Biogas-, Vergärungs- und Güllebereich, von Bedeutung.

 

Bemerkungen

Zu Einordnung und Inhalt der TRwS 793 siehe auch folgenden Beitrag in der Ausgabe des »Biogas Journal« vom Februar 2015: »Mehr genehmigungsrechtliche Stolpersteine« von Thomas Gaul, 22-23

 

 

Datum
Fundstelle