Direkt zum Inhalt

Dessau elektrisiert

Der Beitrag beschreibt das Planungsvorhaben eines mittelständischen Unternehmens, das sich die Eigenverbrauchsoptimierung und die Sektorenkopplung mit Ökostrom zum Ziel setzt. Neben den PV-Bestandsanlagen seien ein Wärmepumpenkonzept und ein Lithium-Speicher geplant, der zudem Regelenergie bereitstellen könne. Da der Speicher sowohl zum Eigenverbrauch als auch zur Einspeisung genutzt werden solle, falle die EEG-Umlage an. Ein weiterer Bestandteil des Planungsvorhabens seien elektrische Ladesäulen für E-PKW und E-LKW.

Datum
Autor(en)

Niels Hendrik Petersen

Fundstelle

Photovoltaik 12/2016, 64-68