Direkt zum Inhalt

Herkunftsnachweisregister - Funktionsweise und praktische Umsetzung

Die Autorin erläutert den rechtlichen Hintergrund des elektronischen Herkunftsnachweisregisters sowie dessen Funktionsweise. Dabei geht sie darauf ein, was ein Herkunftsnachweis ist, woher Energieerzeuger oder Elektrizitätsversorger diese Herkunftsnachweise bekommen und welche Angaben der Herkunftsnachweis enthält. Zudem stellt sie die Systematik des Herkunftsnachweisregisters dar und zeigt, welche Praxisprobleme sich bei der Umsetzung bereits abzeichnen.

Datum
Autor(en)

Nora Bülhoff

Fundstelle

IR (InfrastukturRecht) 1/2013, 6 - 10