Direkt zum Inhalt

Aktzeptanzfaktoren und akzeptanzfördernde Maßnahmen beim Ausbau der Windenergie

Die Autoren befassen sich in ihrem Aufsatz mit den vor Ort bestehenden teils massiven Widerständen, sowie der Förderung der sozialen Akzeptanz von Windenergieanlagen. Mit Hilfe einer Online-Befragung untersuchten sie die Bedeutung verschiedener Faktoren und erfragten die akzeptanzfördernden Wirkungen verschiedener politischer Maßnahmen. Zwar existieren bereits viele Forschungsergebnisse zur Akzeptanz bei Windenergieanlagen, jedoch nicht ländervergleichend. Das EU-Projekt WinWind schließe diese Lücke.

Datum
Autor(en)

Maria Rosaria Di Nucci, Michael Krug, Anna Will, Swantje Vondran

Fundstelle

et (Energiewirtschaftliche Tagesfragen) 4/2020, 29 -34